Skip to content
(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt
  • Wir über uns
  • Impressum / Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Search Icon

(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt

28 JAHRE TRENNEN UNS – VERRÜCKTE IDEEN EINEN UNS

Cooler Rentner mit Sonnenbrille
Was geht, Alter?

Was geht, Alter?

12. Juni 2021 Reinhard Junge Comments 5 comments
Print 🖨 PDF 📄 eBook 📱
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Aufbruchstimmung

Das Fernweh ist wieder da! Fast zwei Jahre lang musste es in der Warteschleife ausharren: Corona blockierte alles. Selbst über den Kontakten zu unseren Familien und Freunden schwebte das Damoklesschwert der Infektion. An weite Reisen war gar nicht zu denken. Selbst Willi, meinen ersten Enkel, konnte ich erst in Berlin besuchen, als ich das zweite Mal geimpft und er schon sechs Monate alt war. Willkommene Ablenkung: mein Rentnerjob als Deutsch-Förderlehrer für Migrantenkinder. Kommunikation mit Kids und Kollegium nur mit Maske, aber dennoch Kontakt mit dem Leben.

Aber jetzt keimt die Aufbruchstimmung. Parallel zu den Lockerungen der Schutzmaßnahmen meldete sich der Sommer – und es sieht so aus, als sei er gekommen, um eine Zeitlang zu bleiben. Von unserem Balkon im 5. Stock aus genießen wir herrliche Sonnenuntergänge, die den Himmel vom Westen bis weit in den Norden erleuchten. Wenige hundert Meter entfernt sehen und hören wir die Eisenbahnstrecke von Bochum nach Essen und den Wattenscheider Bahnhof. Jeder startende oder bremsende Regionalexpress und erst recht jeder durchrauschende Intercity lassen unsere Herzen höher schlagen. Wir wissen: Hinter Essen und Bochum hört die Welt nicht auf. Im Winter stimmte uns das eher wehmütig: Wir saßen ja hier fest. Doch bald haben wir Sommerferien – und aufregend werden sie in jedem Fall sein.

In der trüben Zeit des Lockdowns lernten Chrissie und ich noch etwas anderes schätzen: die Videokonferenz. Verabredung zum Zoomtermin. Eine Flasche Wein oder Saft auf dem Tisch, zwei Klicks auf dem iPad oder dem iPhone und wir konnten von Angesicht zu Angesicht schwätzen und diskutieren: mit Verwandten, mit Freundinnen und Freunden, vor allem aber mit unseren iranischen Freunden, die seit Monaten in der Türkei erfolgreich Deutsch lernen. Ankara wird nicht das Ende ihrer Reise sein. Wer die wunderbare Geschichte unserer Freundschaft (nochmal) von Anfang an nachlesen will, startet am besten hier: Der Beginn unserer Freundschaft  und macht dann an dieser Stelle weiter: Wiedersehen in Shiraz

Focus Titelstory

Noch etwas ist neu: Rüstige Rentner:innen stehen zurzeit in den Journalen hoch im Kurs – insbesondere, wenn sie reiselustig und/oder kreativ sind. Letztes Jahr im Mai habe ich neben anderen flotten Alten in GEO gestanden, diese Woche brachte der Focus einen langen Beitrag mit dem schönen Titel Was geht, Alter? über die Rolle des Glücks in der zweiten Lebenshälfte.  Auf Seite 74 kann mein Konterfei bewundern und eine Zusammenfassung des langen Telefoninterviews lesen. Darin wird auch Christianes Leistung gewürdigt. Ohne sie wäre ich vielleicht auf der Couch verfettet und wäre ich mit Sicherheit nicht mehr nach Troja, Persepolis oder auf die Große Chinesische Mauer gekommen.

Focus Magazin
Focus Titelstory

Den vollständigen Artikel könnt ihr hier nachlesen: https://www.focus.de/magazin/archiv/titel-was-geht-alter_id_13362733.html

Die letzte Frage der Journalistin lautete etwa so: „Sie sind jetzt 74. Sind  Sie zufrieden, sehr zufrieden oder glücklich?“
Spontan wollte ich mit „glücklich“ antworten, doch das Wort wollte mir nicht über die Zunge rutschen. Kann ich mein eigenes Glück wirklich von dem abstrahieren, was in der Welt gerade schief läuft? Kann ich ignorieren, dass nicht alle Menschen so privilegiert sind, weite Reisen antreten zu können? Dass viele Rentner:innen ohne Rollator und Atemgerät nicht mal mehr bis zum Klo kommen? Dass überall in der Welt in diesem Moment Menschen verhungern, verdursten, ertrinken oder umgebracht werden? So ganz schaffe ich das nicht.

Wie geht es weiter?

Aber ist das ein geeigneter Schluss für einen Beitrag in unserem Blog? Nein, denn ich will keine Depri-Stimmung verbreiten. Davon gab es genug in den letzten zwei Jahren. Was ich sagen möchte, hat viel besser schon der DDR-Dichter Heinz Kahlau formuliert:

Wenn sich zwei in ihre Liebe schlagen,
machen sie auch ihre Liebe blind.
Liebe lässt sich nur zu zweit ertragen,
wenn die Türen, die zur Welt gehen, offen sind.

In diesem Sinne: Wir reisen weiter. Noch diesen Sommer. Und wir versprechen: Es wird spannend. Bis bald!


Allgemein, Freundschaften, Länder, Nach der Reise
aktiv, Alter, Aufbruchstimmung, Focus, Freundschaft, Glück, Iran, Reinhard Junge, Reisefieber, reisen, Rentner, rüstig, Was geht, Zoom

Post navigation

PREVIOUS
Frohe Ostern und: Auf ins neue Jahrhundert!
NEXT
On the road again

Hol dir alle Abenteuer bequem per Mail ins Haus.

Einfach kurz anmelden .... :-)

5 thoughts on “Was geht, Alter?”

  1. Heidi & Bodo sagt:
    16. Juni 2021 um 15:36 Uhr

    Hallo, Reinhard,
    es bedarf nicht vieler Worte, auf
    diese Antwort haben wir gewartet!
    Gruß, Heidi und Bodo

    Antworten
  2. Heidi & Bodo sagt:
    14. Juni 2021 um 12:38 Uhr

    Ihr Lieben,
    danke für Euren letzten Eintrag im Blog!
    Fernweh, Sehnsucht nach Treffen mit lieben Freunden, der Familie und neuen Reiseerlebnissen – das alles musste zurückstehen. Durch Corona und mehrere Lockdowns wurden wir ausgebremst!
    Wir können das so gut nachempfinden, nach ca. 8 Monaten genießen wir es, eine kleine Auszeit zu nehmen und sich fast frei in der Natur zu bewegen!
    Auch wenn’s schwer gefallen ist, sich einzuschränken und auf Kontakte weitgehend zu verzichten, ist die positive Lebenseinstellung geblieben!
    Wie gut, dass Ihr so kreativ seid und auch schon weitere Reisepläne schmiedet. Wir lassen uns überraschen und sind gespannt!

    Bleibt gesund und voller neuer Ideen,
    mit vielen Grüßen von
    Heidi und Bodo

    Antworten
    1. chbo-admin sagt:
      15. Juni 2021 um 7:29 Uhr

      Danke 🙏😀. Und bleibt ihr bitte auch gesund.

      Antworten
  3. harald sagt:
    12. Juni 2021 um 15:23 Uhr

    selten so ein Bullshit gelesen

    Antworten
    1. Reinhard sagt:
      16. Juni 2021 um 15:04 Uhr

      Grammatikfehler reizen mich als Pauker aus Tradition zum Widerspruch. Deshalb eine kleine Korrektur: „Bullshit ist maskulin. Es müsste also „einen … Bullshit“ heißen. Ansonsten: In diesem Land darf jeder denken, was er möchte. 😎

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seite durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ein Ende und ein Anfang 31. Dezember 2021
  • Singen am See – die Leiste tut weh 5. September 2021
  • Burg-Romantik 29. August 2021
  • Vorurteile verlernen 22. August 2021
  • Alte und neue Freundschaften 15. August 2021

Archiv

  • Dezember 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (5)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (11)
  • Mai 2019 (11)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (9)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausrüstung
  • Couchsurfing
  • Essen
  • Freundschaften
  • Geld
  • Gesundheit
  • Länder
    • Borneo
    • Bulgarien
    • China
    • Indien
    • Iran
    • Jordanien
    • Myanmar
    • Serbien
    • Thailand
    • Türkei
    • Ungarn
  • Live Vorträge
  • Nach der Reise
  • Tiere
  • Vorbereitung
© 2025   Copyright by Christiane Bogenstahl & Reinhard Junge - All rights reserved
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}