Skip to content
(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt
  • Wir über uns
  • Impressum / Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Search Icon

(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt

28 JAHRE TRENNEN UNS – VERRÜCKTE IDEEN EINEN UNS

Die Idee oder auch … der Plan

Die Idee oder auch … der Plan

4. Oktober 2018 RuR Comments 4 comments
Print 🖨 PDF 📄 eBook 📱
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Mal ohne großen Plan reisen. Nicht wissen, wo man morgen ist …

So stellen wir uns unsere gemeinsame Langzeit- / Weltreise vor.

Dank des besten Arbeitgebers der Welt kann ich 7 Monate reisen, ohne auf ein regelmäßiges Einkommen zu verzichten. Reinhards Schultätigkeit endet unwiderruflich und endgültig  im Januar 2019. Er hat – wie er selbst sagt – lange genug „Kinder gequält“ 😉 Ungefähr 2 Jahre alt ist die Weltreiseidee nun. Und jetzt sind es nur noch knappe 6 Monate, bis zum Start.

Wir sind weder reich, noch berühmt, noch gesponsort. Wie soll das also funktionieren, so lange durch ferne Länder zu reisen?

 

Die Erleuchtung kam häppchenweise, aber die Essenz sieht so aus:

  1. Der Preis bestimmt das nächste Ziel
  2. Wir haben es nicht eilig
  3. Luxus ist was für Weicheier

Was bedeutet das im Einzelnen?

Der Preis bestimmt das nächste Ziel

Es gibt Apps und Webseiten, die dabei helfen, den günstigsten Flug nach „Irgendwo“ zu finden. Unser erster Flug nach Jordanien kostet z.B. gerade mal 37 Euro pro Nase. Wir bleiben also so lange in einem Land, wie es uns Spaß macht. Und dann schauen wir, wie wir mit wenig Euros (in einer absehbaren zeit ;-)) in ein anderes Land kommen. Ob das per Flugzeug, Schiff, Zug oder Bus der Fall ist, ist uns egal. Das zweite Ziel wird der Iran sein. Das haben wir gebucht, als die Reiseidee noch nicht ausgereift war.  Auf der Karte sieht man noch unsere Notizen über mögliche Ziele und was man sich dort ansehen kann.

Wir haben es nicht eilig

Es geht nicht darum, möglichst viele Orte in möglichst kurzer Zeit zu sehen. Wir werden einfach unseren Körpern und Gefühlen lauschen. Im eigenen Rhythmus mit gegenseitiger Rücksicht reisen. Bleiben, solange es gefällt. Gehen, wenn das nicht mehr der Fall ist. Im schlimmsten Fall *lach* wird aus der Weltreise nur eine Langzeitreise in zwei oder drei Ländern. Mal sehen, was passiert.

Luxus ist was für Weicheier

Reinhard hat eine Superkraft. Er kann immer und überall schlafen. Damit ist er schon nicht der typische Mann über 70. Er schläft im Flugzeug genauso gut wie auf einem Stuhl, einer Parkbank oder auf einer Matratze mit Federbett. Ja, sogar im Stehen habe ich ihn schon ein Nickerchen machen sehen. Ich kann das alles leider nicht, fühle mich aber noch jung genug, um mal eine Nacht mit weniger Schlaf auszukommen. Wir wollen alles ausprobieren, was sich anbietet. Privatunterkünfte, Couchsurfing, Beduinenzelt, Zug, Bus … Für die Übernachtung gilt eigentlich nur eine Devise: Wir wollen genauso gesund wieder aufstehen, wie wir eingeschlafen sind 😉

Gegessen wird so, wie die Einheimischen es tun. Also: Einen großen Bogen um alle McDonalds-Filialen, Touri-Lokale und Schickimicki-Restaurants. Das schont nicht nur unseren Geldbeutel, sondern auch unsere Figur.


Allgemein

Post navigation

NEXT
Spontanes Reisen will wohl überlegt sein

Hol dir alle Abenteuer bequem per Mail ins Haus.

Einfach kurz anmelden .... :-)

4 thoughts on “Die Idee oder auch … der Plan”

  1. Jürgen Pomorin sagt:
    22. Dezember 2018 um 0:04 Uhr

    Kleiner Tipp: Besorgt euch „Point it“, ein klitzekleines Heftchen, das in jede Brieftasche passt. Darin Zeichnungen und Minifotos von tausend Dingen des täglichen Lebens. Ich saß mal in einem kleinen Dorf in Vietnam und wollte Salz zu den Kartoffeln, die man dort üblicherweise nur süß aß. Englisch verstand niemand, „point it“ half.
    Liebe Grüße von Jürgen, z.Zt. Sarasota, Florida

    Antworten
    1. chbo-admin sagt:
      2. Januar 2019 um 21:26 Uhr

      Hallo Jürgen,
      das klingt nach einem sehr guten Tipp! Vielen Dank dafür!
      Und natürlich ein frohes neues Jahr euch beiden! 😀

      Antworten
  2. chbo-admin sagt:
    18. Oktober 2018 um 11:43 Uhr

    Hallo Reiseberliner,
    drei Jahre … Wow! Die Idee kam bei euch sicher auch nicht von jetzt auf gleich. In Südostasien hatten wir unsere ersten „Probeläufe“ in Sachen Urlaub mit leichtem Handgepäck. Da werdet ihr sicher den einen oder anderen Kulturschock erfahren — und es toll finden 🙂
    Danke für eure guten Wünsche. Euch eine gute Zeit, neue Eindrücke und Erfahrungen und vor allem: Passt aufeinander auf! 🙂

    Antworten
  3. Doris sagt:
    12. Oktober 2018 um 12:58 Uhr

    Das klingt absolut großartig!
    Auch wenn die Welt momentan immer kleiner zu werden scheint, es gibt noch so viel zu sehen und zu erleben.

    Wir (61/63) sind vor über drei Jahren in ein Reisemobil umgezogen und leben seitdem unterwegs. So ein fahrbarer Untersatz bedeutet einerseits Freiheit, schränkt aber auch ein.
    So werden auch wir diesen Winter es erstmals als Backpacker versuchen. Zunächst für drei Monate in Südostasien.

    Wir wünschen Euch, dass Ihr lange unterwegs sein könnt und viele tolle Länder, Menschen und Erlebnisse mit nach Hause bringt.
    Herzlichst
    Die Reiseberliner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Pomorin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seite durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ein Ende und ein Anfang 31. Dezember 2021
  • Singen am See – die Leiste tut weh 5. September 2021
  • Burg-Romantik 29. August 2021
  • Vorurteile verlernen 22. August 2021
  • Alte und neue Freundschaften 15. August 2021

Archiv

  • Dezember 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (5)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (11)
  • Mai 2019 (11)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (9)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausrüstung
  • Couchsurfing
  • Essen
  • Freundschaften
  • Geld
  • Gesundheit
  • Länder
    • Borneo
    • Bulgarien
    • China
    • Indien
    • Iran
    • Jordanien
    • Myanmar
    • Serbien
    • Thailand
    • Türkei
    • Ungarn
  • Live Vorträge
  • Nach der Reise
  • Tiere
  • Vorbereitung
© 2025   Copyright by Christiane Bogenstahl & Reinhard Junge - All rights reserved
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}