Skip to content
(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt
  • Wir über uns
  • Impressum / Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Search Icon

(Mit) Rucksack und Rentner um die Welt

28 JAHRE TRENNEN UNS – VERRÜCKTE IDEEN EINEN UNS

Ein Thema, das alle interessiert – GELD

Ein Thema, das alle interessiert – GELD

19. Januar 2019 Christiane Bogenstahl Comments 2 comments
Print 🖨 PDF 📄 eBook 📱
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Was kostet eine Weltreise und wie finanziert ihr die? Die Frage wurde sicher nicht nur uns gestellt, sondern schon tausenden anderer weltreisender Blogger. Die Antworten sind so vielfältig wie die Ausreden, die man erfindet, um die Hausarbeit noch einen Tag länger liegen zu lassen.

Von dieser Reise haben wir schon gesponnen, als Reinhard 2012 in Rente ging und ich einige Jahre später aus verschiedenen Gründen in die Teilzeitarbeit wechselte. Ohne konkreten Umsetzungsplan (denn meinen Job wollte ich auf jeden Fall behalten) haben wir unter Berücksichtigung des reduzierten Einkommens eine Weile mit dem Rechenschieber gespielt. 2015 sind wir in eine günstigere Wohnung gezogen und haben ein kurz darauf beide Autos verkauft. (Welch ein Wunder: Man kommt im Ruhrpott auch mit den „Öffis“ von A-B, spart jede Menge Geld und die Diskussionen, wer nach Partyeinladungen fährt, entfallen gänzlich!) Außerdem haben wir bestehende Kredite ausgelöst, so dass lästige Zinsen wegfielen haben alle Ausgaben auf den Prüfstand gestellt. Unnötige Versicherungen fielen dem Rotstift genau so zum Opfer wie ein paar Abos.

Hilfreich erwies sich auch unsere Tätigkeit als Krimiautoren: Bücher und Lesungen erhöhten unsere Einnahmen. Reinhard, der mit 65 noch nicht komplett auf die Rentnercouch sinken wollte, hat einige Jobs ausprobiert und zeitweise sogar als Sargträger gearbeitet. Vor 3 1/2 Jahren landete er – zum Glück – wieder an einer Schule. Noch bis zum Ende dieses Monats darf er an einer Grundschule das tun, was er – wie er selbst sagt – am besten kann: Kinder quälen 😉

So haben wir uns in den letzten drei bis vier Jahren ein ordentliches Polster geschaffen. Zusammen mit einigen alten Ersparnissen meinerseits sind wie zwar keine Millionäre geworden, aber hätten genug, um einen guten Mittelklassewagen zu kaufen. Damit können wir starten – wenn man auf 5-Sterne-Hotels und Luxusdampfer verzichtet.

Blieb noch das Zeitproblem. Reinhard als Rentner kann reisen, wann er will. Aber ich? Als Angestellte? Da kam mir Gevatter Zufall zu Hilfe. In Gestalt meiner Chefs.

Ende 2017 fragte einer der drei Häuptlinge, ob ich mir vorstellen könnte, für ein Jahr ein neues Kundenprojekt zu übernehmen. Hierfür sei es jedoch erforderlich, dass ich mehr Stunden arbeiten müsste, als mein Vertrag es vorsah. Das Projekt hörte sich spannend an und ich sagte spontan zu. Als ich zu Hause Reinhard davon berichtete, ploppte ein Gedanke auf … Moment mal, ich könnte doch …

Kurz darauf hatte ich ein Gespräch im Chefbüro, um Details des neuen Projekts zu klären. Da rückte ich mit meiner Idee heraus. Ich erzählte von dem Wunsch, die Welt zu bereisen und stellte die entscheidenden Fragen: Könnte ich nicht einfach weiter für mein Grundgehalt arbeiten, aber die Mehrstunden auf meinem Zeitkonto sammeln? „Könntet ihr euch vorstellen, dass ich diese Stunden nach Abschluss des Projekts in einem Rutsch abfeiere?“
Nun war es raus. Atem anhalten und abwarten.

Meine Chefs berieten sich, zögerten aber nicht lange. „Warum eigentlich nicht?“, hieß es. „Wir sind doch sowieso schon so flexibel mit den Arbeitszeiten. Da können wir das jetzt auch mal ausprobieren. Okay, du bist jetzt unser Pilotprojekt für dieses Arbeitsmodell.“

Am liebsten hätte ich in diesem Moment eine Konfettibombe gezündet …oder singend durch den Korridor der dritten Etage getanzt. Oder beides. Hab ich natürlich nicht, aber dass ich mich gefreut habe, konnten sie wohl auch so sehen: Mein Grinsen musste so breit gewesen sein, dass zwei Zahnreihen mehr in meinen Mund gepasst hätten.

Ende 2018 dann die Bilanz: 7,5 Monate zum Abfeiern erwirtschaftet. Dazu 1,5 Monate Jahresurlaub. Von Anfang März bis Ende November darf ich der Arbeit fernbleiben, ohne Gehaltseinbußen zu haben. Und um den Dezember freizukriegen, so haben wir uns vor drei Tagen geeinigt, darf ich Minusstunden aufbauen, die ich mit ins Jahr 2020 nehmen kann.

Fazit: Das Projekt kann starten. Konkrete Planungen beginnen. Am 19.03. geht es los. Die Konten sehen gut aus und jeden Monat steht neues Geld zur Verfügung. Die einzigen Ausgaben während unserer Abwesenheit sind Miete, Nebenkosten, minimale Heizkosten (für die kalten Monate), Unterhalt für Reinhards Sohn und ein paar Versicherungen. Außerdem steht noch ein Sparschwein auf der Fensterbank, das wir nebenbei dick und fett gefüttert haben. Die Schlachtung werden wir noch als Video festhalten. Aber keine Angst: Als Veganerin achte ich selbstverständlich darauf, dass kein Blut dabei fließen wird. 😉


Allgemein, Geld, Vorbereitung
Finanzen, Geld, Sparen

Post navigation

PREVIOUS
Couchsurfing – unterwegs auf fremden Couchen
NEXT
Sieben Wochen vor Abflug – Was dieser Mann so alles treibt …“

Hol dir alle Abenteuer bequem per Mail ins Haus.

Einfach kurz anmelden .... :-)

2 thoughts on “Ein Thema, das alle interessiert – GELD”

  1. Gabi Mandzel sagt:
    21. März 2019 um 10:12 Uhr

    Wir wünschen Euch eine problemlose Reise und viele tolle
    Eindrücke. Schön, wenn Ihr uns mit auf diese Reise nehmen
    könntet. Lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund und
    fröhlich.
    Viele liebe Grüße aus der Heimat
    Gabi Mandzel

    Antworten
    1. chbo-admin sagt:
      21. März 2019 um 10:20 Uhr

      Vielen lieben Dank! Wir geben uns alle Mühe mit dem Gesundbleiben. Und um die Fröhlichkeit nössen wir uns zumindest bisher nicht bemühen 😀. Liebe Grüße zurück an alle!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seite durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ein Ende und ein Anfang 31. Dezember 2021
  • Singen am See – die Leiste tut weh 5. September 2021
  • Burg-Romantik 29. August 2021
  • Vorurteile verlernen 22. August 2021
  • Alte und neue Freundschaften 15. August 2021

Archiv

  • Dezember 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (5)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (6)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (11)
  • Mai 2019 (11)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (9)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausrüstung
  • Couchsurfing
  • Essen
  • Freundschaften
  • Geld
  • Gesundheit
  • Länder
    • Borneo
    • Bulgarien
    • China
    • Indien
    • Iran
    • Jordanien
    • Myanmar
    • Serbien
    • Thailand
    • Türkei
    • Ungarn
  • Live Vorträge
  • Nach der Reise
  • Tiere
  • Vorbereitung
© 2025   Copyright by Christiane Bogenstahl & Reinhard Junge - All rights reserved
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}