Schlaflos in Shiraz
Chrissie

Aber weder das eine noch das andere macht mich munter. Und der Plan für heute?

Wer ins Grüne will, muss einfach ein Stück fahren – und wir fahren in Kolonne, denn unterwegs haben Jahan und Nasreen noch Fahranaz’ Mutter und Fahradae, die Dritte der Schwestern eingesammelt.


Diesmal gibt es garantiert Hühnchen ohne Kopf und Schnabel. Und für mich wird eine von mir belegte Pizza in einer Pfanne gebacken.



Aber das Essen ist für mich nebensächlich. Mein Höhepunkt des Tages kündigt sich an, als Fahranaz die Gitarre auspackt und eines ihrer melancholischen, persischen Liebeslieder singt.


Und innerhalb weniger Minuten füllt sich unser Grillplatz mit anderen Ausflüglern, die entweder Selfies vor dem Naturschauspiel schießen oder dem Gesang meiner iranischen Schwester lauschen wollen. Selbst Reinhard wirkt so verliebt, dass ich ihm einen liebevollen Klaps auf den Hinterkopf verpasse.
Hallo? Ich bin auch noch da! 😉
Lehrer, denke ich, sind wie Popstars. Erst mit Publikum blühen sie richtig auf.

Später holen wir nochmal die Gitarre raus und Amon und Jahan tanzen. Für uns Europäer sieht das mitunter sehr lustig aus, da einige Bewegungen eher an indische Tempeltänze erinnern. Aber den Iranern geht es weniger um eine fernsehreife Choreographie, sondern vor allem um zwei Dinge: Spaß, Rhythmus und Leidenschaft. Und am Ende leihen sich die Männer noch Sarminas Tschador aus und spielen damit schöne Frau. Auch ich muss laut lachen. Ach Leute, ist das schön mit euch.




Oben angelangt klettern die vier Mädels wieder auf die Ladefläche des Pickups. Mir ist angesichts der steilen Abfahrt mit den vielen Serpentinen etwas mulmig, aber die vier Grazien haben ihren Spaß und machen hinten Party.
Amon fährt jetzt besonders vorsichtig. Wäre doch etwas ungünstig, wenn die Damen mitten unter die Schafherden fielen, die von ihren Weideplätzen zurück ins Dorf getrieben werden. Vor der Autobahn bittet Amon die Kichertanten wieder ins Wageninnere – bei Tempo 100 wird die Freiluftfahrt doch etwas zu riskant.
6 thoughts on “Schlaflos in Shiraz”
Taschentücher sind bereit gelegt.
Eure Erzählung ist so lebendig und nahe –
der Abschied wird/war bestimmt wirklich traurig …
Für uns Lesenden zu einem Zeitpunkt, an dem ihr diese Trauer bereits hinter euch gelassen habt und schon ganz woanders herum stromert.
Könnt ihr absehen, wann ihr wieder zu Hause sein werdet?
Freut ihr euch auf zu Hause? Oder dürfte eure Reise noch länger andauern?
Habt es gut und liebe Grüße
Bina
Wir werden Ende Oktober wieder zurück sein – rechtzeitig zur Hochzeit meiner Tochter Katharina. Chrissie würde, wenn sie könnte, wohl gerne noch ein paar Monate dranhängen. Aber bei mir melden sich, offen gestanden, hin und wieder Anzeichen beginnender Reisemüdigkeit. Ich bin eben keine 45 mehr …
… so nebensächlichen Scheiß wie ein Bremsensystem zu reparieren…
Ich hab mich weggeschmissen 😂😂😂😂
Mal wieder ein richtig schöner Bericht, von einem richtig schönen Tag. Ich liebe eure Texte 😍
Haha, danke Andi! Eines Tages muss diese Geschichte aufgeschrieben werden: Wie eine fehlende Ziffer der Temperaturanzeige in einem Peugeot zu wochenlangen Ausfällen führen konnte und den Mechanikern am Ende nur noch eines einfiel: Kompletten Kabelbaum tauschen oder am besten gleich ein anderes Fahrzeug. Solche Geschichten schreibt nur das Leben. Alles Liebe!
Schon allein beim Lesen fühlen wir uns in eine andere Welt versetzt!
So ein „Familienausflug“ mit Picknick, Gitarrenmusik, Tanz, so viel Freude, Spaß, dass „Zuschauer“ neugierig wurden! Und schon wieder ist Reinhard mitten drin (denkt vielleicht in seiner Eigenschaft als Lehrer daran, wie es zu aktiven Zeiten war), er sieht richtig glücklich aus und scheint diese Atmosphäre voll zu genießen!
Toll, die Fotos von Euch allen, vom Bergparadies und vor dem Wasserfall! Und dann die Bilder vom „Contest Schönste Muslima“! Ach, einfach alles! Da fehlen uns die Worte!
Ihr beiden seid so einmalig und könnt so mitreißend erzählen!
Wir lesen alles mit Spannung und Freude bis zum Schluss; nun müssen wir uns wieder etwas gedulden, um noch mehr aus Shiraz und von Euren Freunden zu erfahren!
Viele Grüße nach Teheran und Euch zusammen mit Ahmad ein schönes Wochenende!
Ihr Lieben, der Muslima-Contest hat euch also gefallen? Kein Problem, den können wir schon bald in Wattenscheid wiederholen. Ahmad bestellt liebe Grüße zurück!